Planungs- und Beratungsleistungen
Die GigaMaP-Servicestelle des Landes bietet den hessischen Kommunen Unterstützungsleistungen in Form vereinfachter Beauftragung von standardisierten Planungsleistungen an, die auf digitalen Werkzeugen, Rahmenverträgen und Vernetzungen basieren.
Ziel
Mit der Unterstützungsleistung GigaMaP-Plan erschließt das Land Hessen seinen GigaMaP-Kommunen einen einfachen, zügigen und zweckmäßigen Zugang zu standardisierten Planungsleistungen für den FTTH/B-Gigabitausbau:
1. Erstellung von Masterplänen im Rahmen der Bundesförderung
zur Unterstützung des Breitbandausbaus
2. Erweiterungs-/Aktualisierungsplanungen im Gigabitausbau
Funktion
Über einen Antragsprozess können registrierte GigaMaP-Kommunen in beiden Fällen die ekom21 – KGRZ Hessen als Generalunternehmer für Planungsleistungen bei speziellen Fachplanern unmittelbar, einfach und sicher beauftragen. Dabei sind die technische Mindeststandards berücksichtigt.
Der Prozess wird durch Nutzung von Kartenausschnitten aus dem GigaMaP-GIS Modul im Antrag unterstützt und umfasst alle Angaben, die zu einer direkten Beauftragung von Fachplanern erforderlich sind.
Nutzen
1.) Erstellung von Masterplänen im Rahmen der Bundesförderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus
Die erstmalige FTTx-Masterplanung (Gigabitstudie) wird im Rahmen der Bundesförderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus weitreichend gefördert. Sie ist die integrierte Steuerungsgrundlage kommunaler Unterstützungsleistungen im öffentlich geförderten wie im eigenwirtschaftlich angestrebten Gigabitausbau. Dadurch entsteht eine wichtige Grundlage für strategische Planungen hinsichtlich eines flächendeckenden Gigabitausbaus auf der letzten Meile.
2.) Erweiterungs-/Aktualisierungsplanungen im Gigabitausbau
Um aktuelle Siedlungsentwicklungen planerisch adäquat berücksichtigen zu können, bietet der GigaMaP-Plan Baustein einen vereinfachten Zugang zur zu einem Pool von speziellen Fachplanern.

Planungsvorbereitung
Innerhalb der Planungsvorbereitung werden die Anforderungen, Ziele und Rahmenbedingungen an die ortsspezifischen Belange der GigaMaP-Kommune angepasst.
- Konzeption zum Vorgehen
- Zeit- und Ablaufplanung
- Datenmodellierung und -management
Planungsbegleitung
Während des gesamten Planungsprozesses wird ihre Verwaltung durch die GigaMaP-Servicestelle technisch begleitet. Sie überwacht den Verlauf und sorgt für einen reibungslosen technischen Ablauf:
- Techn. Koordination und Abstimmung
- Monitoring und Qualitätssicherung
- Gewährleistung kommunaler Datensouveränität
Planungsnachbereitung
Ergebnissicherung, Evaluation und Datenintegration sind neben der Weiterentwicklung der Verfahren wichtige Bausteine in einer erfolgreichen Aktualisierungsleistung. Die GigaMaP-Servicestelle unterstützt bei:
- Plandatenübergabe
- Datenintegration
Die beauftragende Kommune erhält nach Abschluss der Planung die Planungsunterlagen und kann das Ergebnis direkt im GigaMaP-GIS einsehen und / oder in das kommunale GIS-System integrieren. Danach erfolgt die Nachnutzung der Ergebnisse in sich anschließenden und vernetzten GigaMaP-Modulen und Unterstützungsleistungen.
Die vereinfachte Durchführung standardisierter Planungs- und Beratungsleistungen der ekom21 – KGRZ Hessen und den beauftragenden Kommunen
- verkürzt die Vorbereitungszeiten,
- erspart den beauftragenden Kommunen Ressourcen und Geld,
- reduziert die Komplexität,
- sichert Datensouveränität,
- flexibilisiert,
- steigert die Qualität und
- macht die Ergebnisse stetig verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der GigaMaP-Servicestelle.